(fast) alles über Kinder- und Jugendpsychiatrie
Nützliche Informationen über Störungsbilder, weitere Links, andere Praxen, Kliniken, Berufsverbände, etc.
Achtung! Kinderseele
Die Stiftung will erreichen, dass die psychische Gesundheit von Kindern als gesamtgesellschaftliche Aufgabe wahrgenommen wird und Menschen im Umfeld der Kinder besser hinsehen.
Hilfen für Kinder und Jugendliche psychisch erkrankter Eltern
Eine Seite des Dachverbands Gemeindepsychiatrie
Hilfen für Kinder und Jugendliche psychisch erkrankter Eltern
Diese Seiten wurden extra für Kinder und Jugendliche ins Web gestellt, die mit einem kranken Angehörigen zusammenleben und die sich mit anderen austauschen möchten, denen es ähnlich geht.
Kindernetzwerk
Informationen über seltene Erkrankungen, Eltern-Selbsthilfegruppen, gerade für benachteiligte Kinder/Jugendliche eine Chance, aus der sozialen Isolation herauszukommen.
Kinderschutzbund
Informationen über den Kinderschutzbund in NRW
Kinder- und Jugendschutz
Ein Internetprotal mit weiteren Links zum Kinder- und Jugendschutz
Telefon: 0800 1921000
Kinder- und Jugendtelefon aber auch für Eltern mit ihren Nöten
Die kostenlose Nummer gegen den Kummer 0800-111 0 333
und für Eltern 0800-111 0 550
Bei Gewalt gegen Frauen 0800 116 016
Telefonseelsorge
Die kostenlosen Nummern 0800-1110111 oder 0800-1110222 auch per Mail und Chat
Muslimische Telefonseelsorge 030-443509821
Informationsbroschüre für Eltern über die Regelungen des Jugendschutzes.
Mediennutzung
Tipps für Eltern zum Thema "Mediennutzung in der Familie"; eine Informationsbroschüre der BZgA
Problematische Computernutzung
Familienorientiertes Interventionsprogramm für Kinder/Jugendliche mit problematischer Computernutzung.
Ein Netz für Kinder
Ein Netz für Kinder. Surfen ohne Risiko? Praktischer Leitfaden für Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen
Eine EU-Initiative mit Material für Kinder, Jugendliche und Eltern für mehr Sicherheit im Netz, Hilfe auch bei Cybermobbing.
Hilfe bei Mobbing für Kinder / Jugendliche aber auch für die Eltern
Spiel- und Lernsoftware
Spiel- und Lernsoftware pädagogisch beurteilt
Gewalt-gegen-Kinder
Leitfaden und viele weiterführende Informationen und Ansprechpartner, die sich für die Belange von Kindern auch noch einsetzten.
Das Angebot für Kinder und Jugendliche, die sich um ihre Familienmitglieder kümmern (Bmfsfj)
Unfassende Informationen und hilfreiche Adressen vom Arbeitsstab des Unabhängigen Beauftragten für Fragen sexueller Gewalt gegen Kinder
Hier können Sie Informationen und Materialien anfordern
Frauen- und Mädchen-Beratungsstelle
Frauenforum Kreis Unna 02303 - 822 02
Familienhandbuch
Online- Familienhandbuch mit Informationen zu Kindererziehung, Partnerschaft und Familienbildung
Familienratgeber
Informationsangebot der Aktion Mensch zum Thema Familie und Behinderung
Müttergenesungswerk
Informationen über Mütter- und Mutter-Kind-Kuren und wie und wo Sie entsprechende Anträge stellen können.
K.I.S.S.
Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Kreis Unna.
ADHS-Infoportal
Die hier gegebenen Informationen basieren auf wissenschaftlichen Studien (im Aufbau begriffen)
ADHS-Deutschland.de
Selbsthilfegruppen und viele nützliche Tipps
"Mein Kind ist behindert"
Ratgeber über Leistungen, die Menschen mit Behinderungen zustehen in deutscher und türkischer Sprache
Alkohol und Schwangerschaft
Informationsblatt der deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (www.dhs.de)
Video über die Folgen für das Kind
drug-out.de
Beratungsangebot für Jugendliche und junge Erwachsene mit Suchtstörungen im Westfälischen Institut Hamm
Infos über Cannabis für Jugendlichen
Alle wichtigen Infos auf einen Blick, Präventionsprogramm NRW, "Stark statt breit" wird mit einem Klick als PDF-Datei hochgeladen.
Leben ohne Qualm
"Nimm dir die Freiheit und sage Nein zum Rauchen" eine Landesinitiative in NRW
Eine internetbasierte Elternberatung bei Suchtgefährdung und Abhängigkeit von Kindern und Jugendlichen (ELSA)
Blinde Kuh
Eine Suchmaschine speziell für Kinder.
Kindersache
Eine Internet-Seite vom Deutschen Kinderhilfswerk: Hier könnt ihr mit anderen chatten und mailen, mitmachen, indem ihr mitteilt, was ihr an diesen Seiten gut und schlecht findet und wie ihr es machen würdet, euch über eure Rechte informieren, gucken, wo und wie ihr mitmischen könnt, wenn es um Dinge geht, die euch betreffen und für ein kinderfreundlicheres Internet kämpfen. Es gibt hier auch viele Spiele, Infos, Wettbewerbe u.s.w.
malteser-hospizdienste-dortmund.de/trauerbegleitung/angebote-fuer-trauernde
Ein Mensch, den du gerne hast, ist gestorben. Vielleicht hilft es dir andere zu treffen, denen es ähnlich geht wie dir.